Der höchste Feiertag der Schlossgarde Brühl im H+ Hotel war verbunden mit der Beurkundung von 61 neuen Mitgliedern, neben zahlreichen inaktiven Mitgliedern wurden 6 neue Gardisten im Gardecorps, 22 Clownkinder, 4 Tänzerinnen und Tänzer im Tanzcorps, 7 Senatoren sowie 2 Damen- und 2 Herrenelferräte aufgenommen. Besonders stolz ist die Gesellschaft darauf, dass sich mit den Neuaufnahmen die Anzahl mittlerweile weit über 300 Mitglieder erhöht hat.
Anschließend legten die neuen Gardisten ihren karnevalistischen Eid auf die Vereinsfahne ab und es erfolgten zahlreiche Beförderungen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein. Eine besondere Ehrung gab es für Helga Hahnen und Dietrich (Ditzi) Möllecken, die beide für ihre 4 x 11-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurden.
Ganz besonders stolz ist die Schlossgarde auf zwei außergewöhnliche Auszeichnungen. Wolfgang Lis wurde mit dem „Senatsverdienstorden“ für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit als Präsident ausgezeichnet. Steffi Froebes erhielt für ihre in verantwortlicher Funktion mehrjährige Tätigkeit als Betreuerin und für ihre ausgezeichnete Jugendarbeit den „Verdienstorden der Schlossgarde Brühl“.
Wie immer sorgte Literat Michael vom Hagen für die Unterhaltung und hatte als Abschluss des unterhaltsamen Abends Künstler Philip Godart, einen Songwriter aus Köln engagiert, der mit kölscher Musik mit Herz und Humor, die Schlossgardisten zu später Stunde auf die Beine und zum Mitsingen und Schunkeln brachte.
Wie immer erlebte die Schlossgardefamilie einen facettenreichen und spassigen Abend, der ganz den Sinn der Gesellschaft entsprach.
Im vollbesetzten Tanzsportzentrum durfte die Schlossgarde Brühl «IHR» Dreigestirn zur Proklamation auf die Bühne begleiten. Der Verein hatte alles mobilisiert, um Benni, Sascha und Ralf würdig und mit Stolz und Freude zu begleiten.
Launige Reden, Emotionen und ein hervorragendes Publikum machten den Nachmittag und Abend zu einem glanzvollen Ereignis.