Petrus ist doch `ne Karnevalsjeck.
Bei schönstem Wetter startet die Schlossgarde mit Begleitung der holländischen Schoof und Schleif Band von der Giesler Galerie zur VR Bank und hat dort mit dem Dreigestirn Ihren ersten Auftritt an Weiberfastnacht 2025. Es gibt reichlich Orden, zu müffele und süffele und nach einer knappen Stunde verlassen wir nach dem Auftritt des Kinderprinzenpaars
die gastliche Stätte. Nächster Stopp Rathaus, wo uns viele Brühler Jecke empfangen. Nach reichlich debattieren, wird Bürgermeister Dieter Freitag überwältigt und endlich hält Prinz Benny die Schlüssel der Stadt in der Hand und verkündet die Gebote für die tollen Tage – wichtig: feiert wie jeck mit Konfetti im Hätz.
Kurzer Stopp an der Hofburg Markt 20, weiter geht`s zum Marienhof, wo gezwungenermassen ein Fässchen vernichtet werden musste, dermassen gestärkt, Auftritt in St. Margaretha, seit langem Tradition bei der Schlossgarde und wie immer ein sehr bewegendes Ereignis mit wie viel Freude und Begeisterung wir hier empfangen und gefeiert werden.
Nach einem kurzen Abstecher ins Marienhospital letzter Auftritt Giesler Galerie, auch hier mit durchschlagendem Erfolg.
Doch nicht genug – wir wollen ja auch feiern und das nicht zu knapp – das Boulevard in der Böninger Gasse ist seit einigen Jahren unsere Anlaufstation für Weiberfastnacht und Karnevalssonntag.
Hier kommt die Schlossgarde Ihrer Brauchtumspflege mit viel Einsatz nach und feiert zusammen mit den niederländischen Musikern nach bestem Wissen und Gewissen.