Die Herrensitzung fand am 05.11.2023 vor ausverkauftem Haus statt. Dieses Jahr gab es beim Einmarsch viele neue Gesichter – viel Zuwachs im Damenelferrat und auch in der Garde. Ein neuer Musikzug, MC Kapelle aus Köln-Niehl, begleitete uns beim Einmarsch. 

MC Kapelle Köln-Niehl

Am 08.11. wurde der Vorstand des Fördervereins der Schloßgarde Brühl neu gewählt. Zum neuen Vorsitzende wurde Jürgen Kordes, zum stellvertretenden Vorsitzenden Karl-Heinz Thrum gewählt.

Auch in diesem Jahr (07.12.) hat der Senat alle Mitglieder auf den Weihnachtsmarkt zum  Adventsglühwein eingeladen um in weihnachtlicher Stimmung den ein oder anderen Glühwein zu trinken.

Zum Jahresabschluss fand am 09.12.2023 wieder eine Weihnachtsfeier sowie im Anschluss das Adventskölsch im Vereinsheim statt.

2024

Das Gardekorpsappell fand am 06.01.2024 im H+ Hotel statt.

Die am 20.01.2024 ausverkaufte Damensitzung war wieder ein voller Erfolg- dieses Jahr mit neuem Damenelferrat im Gestühl. Die Künstler und vor allem die Stimmung im Saal waren hervorragend.

Am 27.01.2024 fand die Karnevalsparty im Tanzsportzentrum statt, hier waren allerdings nicht alle Karten verkauft, was vielleicht auch der kurzen Session geschuldet war.

Die diesjährige Nubbeltaufe fand am 02.02. statt. Der Nubbel zog zusammen mit der Garde und dem Damenelferrat in den Mühlenhof ein. Es waren so viele Mitglieder und Freunde in den Mühlenhof eingekehrt, das es zeitweise recht eng war (ja, auch das war der Nubbel schuld, dafür wurde er am 13.02. auch unter Wehklagen der Damen des Elferrates verbrannt).

Bild 2Nubbelverbrennung

 

An Weiberfastnacht (08.02.2024) wurden wir in diesem Jahr von der niederländischen Kappelle Schots en Scheif begleitet, die den ganzen Tag gute Stimmung verbreitete. Daher war die Laune trotz des anhaltenden Regens sehr gut. Der närrische Elias am Sonntag den 11.02.2024 zog bei angenehmen Temperaturen und ohne Regen durch Brühl. Der Umzug war dieses Jahr außerordentlich gut besucht und der Höhepunkt der Session.

Das Fischessen fand am Samstag nach Karneval erstmalig im Wirtshaus am Schloss statt.

In der kommenden Session stellt die Schloßgarde das Dreigestirn in Brühl:
Prinz ist Benny (Kamarakis)
Bauer ist Ralf (Schöenberg)
und die liebliche Jungfrau ist Sascha Schamper.

Die Veranstaltung Tanz in den Mai wird in diesem Jahr ausgesetzt, da im Anschluss direkt der Wein- und Spargelmarkt stattfindet.
Der Wein-und Spargelmarkt war dieses Jahr bei wechselhaftem doch warmen Wetter gut besucht. Dieses Jahr spielte erstmals Samstag und Sonntag die Brühler Jazz Band Topos.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde im Vorstand wie folgt nachgewählt (außerhalb des Turnus):

Präsident: Fritz Wittig
Vizepräsident. Roman Konertz
Zeugwart; Dieter Hoever
Karl-Heinz Thrum als bisheriger Vizepräsident der Gesellschaft hat dieses Amt zur Verfügung gestellt. Fritz Wittig dankte ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und sein Engagement.

Das designierte Dreigestirn besucht viele Veranstaltungen und wird dort vorgestellt. Und immer ist eine rot-weiße Schlossgarde-Fan-Gruppe mit dabei, die das Dreigestirn tatkräftig unterstützen.

Das diesjährige Brunnenfest hat am Freitag mit schönem Wetter einen Besucherrekord aufgestellt. Es wurde bei bestem Wetter und heißen Temperaturen mit den auftretenden Livebands. Domstadtbande, Eldorado und Torben Klein & Band gefeiert. Leider hielt das Wetter nicht an. Samstag gab es bis in den Abend Regen. Trotz allem kamen doch noch eine ganze MengeLeute, die dem Wetter trotzen. Für Unterhaltung haben die Auftritte der Modern Music School, Aach un Kraach, Cologne Unplugged und Stadtrand gesorgt.

Unser diesjähriger Wandertag, am letzten Samstag im September, führte uns in den Kölner Zoo. Viele große und kleine Mitglieder und Freunde der Schloßgarde waren dieses Mal mit dabei. Der Abschluss am Abend fand im Breitenbacher Hof in Hürth-Fischenich statt.

 


 

Festheft 

Mitgliederbereich - Bitte Passwort eingeben.